

Ihre Webseite ist Ihre Online-Visitenkarte – egal, ob Sie Blogger, Redakteur, Webdesigner, Agenturinhaber oder Unternehmer sind.
Die Korrektureule verhilft Ihnen mit dem Web-Lektorat zu einem professionellen Erscheinungsbild im Netz. Neben Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung hat sie zusätzlich ein Auge auf Inhalt, Verständlichkeit sowie optimale Benutzerfreundlichkeit (Usability).
- Ist Ihre Seite logisch aufgebaut?
- Findet man die Informationen, die man sucht?
- Sind die Inhalte verständlich und nachvollziehbar?
- Passen die Bilder zum Text?
- Verwenden Sie eine einheitliche Zielgruppenansprache?
Ich optimiere Ihren Online-Auftritt. Ich korrigiere und verbessere Ihre Webinhalte (Online-Content) für ein optimales Nutzererlebnis und höhere Sichtbarkeit.
Nicht nur Webseiten, sondern auch andere Online-Medien und Online-Texte gehören zum Portfolio der Korrektureule. Benötigen Sie Hilfe beim Formulieren oder der Erstellung von Online-Content? Kein Problem! Die Korrektureule ist auch als Texterin aktiv. Gern schreibe ich für Sie Blog-Artikel, Social-Media-Texte oder usw. Mein Serviceangebot ist vielseitig, klopfen Sie einfach am Eulennest an!
Entsprechend Ihren Bedürfnissen erhalten Sie gern ein individuelles und unverbindliches Angebot.
Was gehört zum Web-Lektorat?
- Blog-Artikel
- News-Artikel
- Newsletter
- Online-Magazine
- Redaktionelle Beiträge
- Rezensionen
- Social-Media-Texte, z. B. Facebook Postings
- Teasertexte
- Webseiten – auf Wunsch mit Beratung (siehe auch Lektorat Website)
- Werbebanner (siehe auch Werbelektorat)
Was ist wichtig bei der Erstellung von Online-Content?
Bei der Erstellung von Online-Content gibt es verschiedene Faktoren, um Relevanz zu erzeugen und die gewünschte Wirkung zu erzielen, zum Beispiel:
- Zielgruppenorientierung: Inhalte sollten auf die Bedürfnisse, Interessen und Erwartungen der Zielgruppe abgestimmt sein. Basis hierfür ist eine gründliche Zielgruppenanalyse.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Inhalte sollten so gestaltet sein, dass sie von Suchmaschinen (Google, Bing) leicht gefunden werden. Dazu gehören bspw. die Verwendung relevanter Keywords, eine sinnvolle Struktur des Textes sowie die Optimierung von Meta-Tags.
- Hohe Qualität der Inhalte: Inhalte sollten qualitativ hochwertig sein und einen Mehrwert für die Zielgruppe bieten, um diese zum Wiederkehren zu bewegen. Eine hohe Qualität erreichen Sie durch eine klare Struktur, verständliche Sprache, korrekte Rechtschreibung und Grammatik sowie eine ansprechende visuelle Gestaltung. In all diesen Punkten kann Ihnen die Korrektureule helfen.
- Aktualität: Inhalte sollten regelmäßig aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuen Stand sind und in Suchmaschinen hoch gelistet werden.
- Promotion: Bewerben Sie Ihre Inhalte aktiv, um Reichweite zu generieren. Dazu gehören bspw. E-Mail-Marketing und Social-Media-Kampagnen.
Kurz zusammenfasst: Bei der Erstellung von Online-Content geht es darum, hochwertige Inhalte zu produzieren, die den Bedürfnissen der Zielgruppe entsprechen und von Suchmaschinen gefunden und gut gerankt werden.
Sie haben Interesse?
Fragen Sie nach einem unverbindlichen Angebot.
Die Korrektureule freut sich auf Ihre Nachricht.